Über Laura Magos

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Laura Magos, 77 Blog Beiträge geschrieben.

Bund: Fast 1 Mio. € Förderung für Forschung zu Canabis und Hanf

2021-08-10T09:46:18+00:00

Das Unternehmen Becanex entwickelt Verfahren zur Herstellung von CBD-haltigen Produkten. Dafür sind nun Fördergelder in Höhe von 227.000 Euro aus dem zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bewilligt worden. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein Förderdarlehen über 765.000 € erhalten. Quelle: Hanf Journal

Bund: Fast 1 Mio. € Förderung für Forschung zu Canabis und Hanf2021-08-10T09:46:18+00:00

Niedersachsen: 90% Zuschuss für neuen Boden in der Sporthalle

2021-08-10T09:46:36+00:00

Die Sporthalle in der Gemeinde Diemarden im Landkreis Göttingen erhält einen neuen Boden. Die dafür aufzubringenden Kosten in Höhe von ca. 200.000 € werden vom Landkreis und vom Land Niedersachsen zu ca. 90 Prozent übernommen. Quelle: HNA

Niedersachsen: 90% Zuschuss für neuen Boden in der Sporthalle2021-08-10T09:46:36+00:00

Brandenburg: Feuerwehren erhalten über 10 Mio. Euro

2021-08-10T09:47:03+00:00

Das Land Brandenburg will die technische Ausstattung der Feuerwehren im Land verbessern. Dafür wurde die Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie aufgelegt. Auf die bereit gestellten Fördermittel in Höhe von 10,2 Mio. € gingen fristgerecht 37 Förderanträge ein – 26 davon (also mehr als zwei Drittel) konnten positiv beschieden werden. Quelle: Niederlausitz Aktuell

Brandenburg: Feuerwehren erhalten über 10 Mio. Euro2021-08-10T09:47:03+00:00

Saarland: Musikvereine erhalten Förderung für Konzerte

2021-08-10T09:47:24+00:00

Gerade auch die Kulturszene ist durch die Corona-Krise schwer getroffen. Für die Durchführung von kleinen Konzerten und digitalen Projekten erhalten daher 24 Musikvereine im Saarland eine Förderung von insgesamt 180.000 € aus dem Programms "Neustart Kultur". Die Vereine mussten sich allerdings darum beim Bundesmusikverband Chor und Orchester bewerben. Quelle: SR 2 KulturRadio

Saarland: Musikvereine erhalten Förderung für Konzerte2021-08-10T09:47:24+00:00

NRW: 6,5 Mio. Euro für Infrastrukturprojekte in Dortmund

2021-08-10T09:48:04+00:00

Der Aufbau einer CO2-reduzierten Wärmeversorgung in der Dortmunder Innenstadt wird mit dem  "Programm Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw)" vom Land Nordrhein-Westfalen umfangreich gefördert. Andreas Pinkwart, NRW-Wirtschaftsminister, hat die Förderbescheide übergeben. Quelle: VKU Verlag GmbH

NRW: 6,5 Mio. Euro für Infrastrukturprojekte in Dortmund2021-08-10T09:48:04+00:00

Sachsen: 770.000 Euro EFRE-Mittel für Sportstätte

2021-08-10T09:43:53+00:00

Im Dresdner Sportpark Ostra wird das Stadion generalüberholt. Zunächst muss der auf dem Areal noch liegende kontaminierte Bauschutt fachgerecht entsorgt werden. Die dafür anfallenden Kosten werden zu 75% aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bezuschusst. Quelle: Sportbuzzer GmbH

Sachsen: 770.000 Euro EFRE-Mittel für Sportstätte2021-08-10T09:43:53+00:00

Sachsen: Sanierung von Geh- und Radweg

2021-08-10T09:48:54+00:00

Die nationale Klimaschutzinitiative fördert Maßnahmen, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten können. Damit soll der Klimaschutz vor Ort verankert werden. Das sind nicht nur Investitionen in Umweltschutzmaßnahmen für Gebäude oder E-Mobilität, sondern auch die Sanierung eines Geh- und Radweges. Davon kann nun die Gemeinde Taucha profitieren. Quelle: Taucha Kompakt

Sachsen: Sanierung von Geh- und Radweg2021-08-10T09:48:54+00:00

Sachsen: Anträge für den Kultursommer haben sich gelohnt

2021-08-10T09:49:52+00:00

Nur die beiden Städte Zwickau und Limbach-Oberfrohna aus dem Landkreis Zwickau hatten sich auf ein kurzfristig aufgelegtes Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes beworben. Nun bekommen sie Fördermittel in Höhe von insgesamt 293.100 Euro! Quelle: Medien Union GmbH

Sachsen: Anträge für den Kultursommer haben sich gelohnt2021-08-10T09:49:52+00:00

NRW: Innenstadt von Wermelskirchen wird mit 345.000 Euro gestärkt

2021-08-10T09:50:32+00:00

Dank guter Informationsbasis und intensiver Arbeit der Mitarbeiter hat die Stadt Wermelskirchen als einzige Stadt im Rheinisch-Bergischen-Kreis Fördermittel aus dem Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte erhalten. Quelle: RP Digital GmbH

NRW: Innenstadt von Wermelskirchen wird mit 345.000 Euro gestärkt2021-08-10T09:50:32+00:00

NRW: Kommunale Denkmäler in Duisburg können instandgesetzt werden

2021-08-10T09:50:55+00:00

Nach der Freigabe der Haushaltsmittel kann nun ein historischer Verladekran im Duisburger Hafen für 136.500 Euro instandgesetzt werden. Auch die Arbeiten zur Renovierung der mittelalterlichen Stadtmauer werden jetzt abgeschlossen. Quelle: Innenhafen-Portal

NRW: Kommunale Denkmäler in Duisburg können instandgesetzt werden2021-08-10T09:50:55+00:00
Nach oben