Über Daniel Middelkamp

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniel Middelkamp, 345 Blog Beiträge geschrieben.

EU: Deutsches Konjunkturprogramm kann Lokomotive für Europa werden

2020-09-10T10:31:22+00:00

Im deutschen Konjunkturprogramm sieht die Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager eine Chance für Europa. Damit könne Deutschland eine Lokomotive für Europa werden. „Ich sehe generell keine spezifischen Hindernisse bei den deutschen Maßnahmen. Wir haben bereits 15 unterschiedliche Programme der Bundesregierung freigeben. Insgesamt haben wir 280 Entscheidungen über Corona-Hilfen getroffen, mit einem Gesamtvolumen von ungefähr 2,9 Billionen Euro“, [...]

EU: Deutsches Konjunkturprogramm kann Lokomotive für Europa werden2020-09-10T10:31:22+00:00

EU: Stipendien an junge Spitzenkräfte aus Deutschland

2020-09-10T10:29:30+00:00

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat 436 Stipendien in Höhe von 677 Mio. Euro, sogenannte Starting Grants, an junge Forscherinnen und Forscher vergeben – davon 88 in Deutschland. Dabei ist zum Beispiel ein Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg, der zur Vorhersage von Gletscherbeständen forscht.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Stipendien an junge Spitzenkräfte aus Deutschland2020-09-10T10:29:30+00:00

15 Mitgliedstaaten sollen über 80 Mrd. Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ bekommen

2020-08-27T10:21:31+00:00

15 EU-Staaten sollen schon bald mit zinsgünstigen Darlehen von insgesamt 81,4 Mrd. Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ unterstützt werden. Damit können die Mitgliedstaaten ihre Kurzarbeitsregelungen finanzieren und Arbeitsplätze in der Corona-Pandemie sichern. Das hat die Europäische Kommission heute (Montag) nach Prüfung der Anträge der Mitgliedstaaten dem Rat vorgeschlagen. Zweistellige Milliardensummen sind für Italien, Spanien und [...]

15 Mitgliedstaaten sollen über 80 Mrd. Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ bekommen2020-08-27T10:21:31+00:00

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt BayernFonds

2020-08-27T10:16:53+00:00

Die Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) die Pläne Deutschlands genehmigt, auf Ebene des Freistaats Bayern einen mit 46 Mrd. Euro ausgestatteten Fonds einzurichten. „Der bayerische Fonds wird Liquiditäts- und Kapitalhilfen mobilisieren, um die für die Realwirtschaft Bayerns so wichtigen mittleren Unternehmen bei der Bewältigung der Krise zu unterstützen“, so die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin der [...]

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt BayernFonds2020-08-27T10:16:53+00:00

Bund: Corona-Hilfen sind Schadenersatz für untersagte wirtschaftliche Aktivitäten

2020-08-24T13:58:59+00:00

Das Institut für Weltwirtschaft hat das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie unter volkswirtschaftlichen Aspekten untersucht. Dabei wurden die verschiedenen Maßnahmen dahingehend untersucht, ob sie gemäß den Kriterien des Instituts als mehr oder weniger schädlich angesehen werden. Zumindest bei einigen Fördermaßnahmen kommen die Kieler Wissenschaftler zu dem Schluss: „Insofern leistet der Staat [...]

Bund: Corona-Hilfen sind Schadenersatz für untersagte wirtschaftliche Aktivitäten2020-08-24T13:58:59+00:00

EU: Deutsche Beihilfen für coronageschädigten öffentlichen Nahverkehr genehmigt

2020-08-24T13:56:42+00:00

Unternehmen des öffentlichen Nah- und Regional-Personenverkehrs in Deutschland können für Ausfälle aufgrund der Coronavirus-Pandemie entschädigt werden. Die Europäische Kommission hat eine deutsche Regelung über 6 Mrd. Euro genehmigt.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Deutsche Beihilfen für coronageschädigten öffentlichen Nahverkehr genehmigt2020-08-24T13:56:42+00:00

EU: Innovationsrat fördert grüne Projekte von fünf deutschen Start-ups

2020-08-24T13:54:36+00:00

Der Europäische Innovationsrat (EIC) hat an fünf deutsche Start-Up-Unternehmen, die mit ihren innovativen Projekten zum Europäischen Grünen Deal beitragen, über 15 Mio. Euro vergeben. Insgesamt wurden 64 innovative Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) , die am Europäischen Grünen Deal und am Aufbauprogramm für Europa mitwirken, mit über 307 Mio. Euro gefördert.   Quelle: [...]

EU: Innovationsrat fördert grüne Projekte von fünf deutschen Start-ups2020-08-24T13:54:36+00:00

Niedersachsen: Zoo Osnabrück erhält weiter 2 Mio. € Förderung und nutzt jetzt auch Del IQ

2020-08-24T13:52:11+00:00

Mit einem Zuschuss über 2 Mio. € aus der Tourismusförderung kann der Zoo Osnabrück nun die Baukosten für die Neugestaltung der „Wasserwelten“ komplett finanzieren. Es ist bereits die zweite große Förderung, nachdem der Zoo vor einigen Jahren bereits 5 Mio. € für den Umbau der Afrika-Tierwelt vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erhalten hat. In Zukunft soll noch [...]

Niedersachsen: Zoo Osnabrück erhält weiter 2 Mio. € Förderung und nutzt jetzt auch Del IQ2020-08-24T13:52:11+00:00

Sachsen: 1 Milliarde Euro für Sicherung von Unternehmen und Beschäftigung

2020-07-03T09:05:04+00:00

Das bereits angekündigte Corona-Impulspaket des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ist nun beschlossen worden. Mehr als 1 Milliarde Euro stellen Bund und Freistaat ab sofort bereit, um Beschäftigung zu sichern und durch Corona betroffenen Unternehmen zu helfen.   Quelle: Sachsen.de

Sachsen: 1 Milliarde Euro für Sicherung von Unternehmen und Beschäftigung2020-07-03T09:05:04+00:00

Bund: 100 Tage KfW-Corona-Hilfe

2020-07-03T09:02:08+00:00

Seit dem Beginn der Förderprogramme der KfW-Corona-Hilfe am 23. März 2020 haben zehntausende Unternehmen von den Kredithilfen des Bundes im Kampf gegen die Folgen der Pandemie profitiert: Bis Ende Juni sind bei der KfW etwa 70.000 Kreditanträge in einem Gesamtvolumen von rund 50 Mrd. EUR eingegangen. 99% der eingegangenen Anträge sind bereits final entschieden.   [...]

Bund: 100 Tage KfW-Corona-Hilfe2020-07-03T09:02:08+00:00
Nach oben