Über Sabine Seidel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sabine Seidel, 524 Blog Beiträge geschrieben.

Niedersachsen: Beratungsfirma haftet für entgangene Fördermittel

2018-06-19T14:32:01+00:00

Gerade bei einer Beratung durch eine fachkundige Firma gehen die meisten davon aus, dass die Berater die Möglichkeiten der Digitalisierung sinnvoll nutzen und der Kunde dadurch von allen Fördermöglichkeiten profitieren kann. Ein Gericht hat diese Annahme als richtig bestätigt: Für schuldig gesprochen und damit zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet ist jetzt eine Beraterfirma, da dem [...]

Niedersachsen: Beratungsfirma haftet für entgangene Fördermittel2018-06-19T14:32:01+00:00

Bayern: Deutliche Verbesserung der Ladeinfrastruktur durch Fördermittel

2018-06-15T08:46:43+00:00

Die erste Ladestation, die aus einem bundesweit geltenden Fördertopf ermöglicht wurde, ist in einer oberbayrischen Gemeinde errichtet worden. Weitere 57 für die Region folgen bis zum Ende des Sommers. Insgesamt sind 300 Millionen Euro verfügbar, um über die Ladestationen Strom aus erneuerbaren Energien für E-Fahrzeuge bereit zu stellen.   Quelle: Elektroauto-News

Bayern: Deutliche Verbesserung der Ladeinfrastruktur durch Fördermittel2018-06-15T08:46:43+00:00

Sachsen-Anhalt: 116 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen

2018-06-13T11:56:53+00:00

Damit wichtige Projekte wie die Sanierung von Schulen nicht immer wieder auf eine ungewisse Zukunft verschoben werden, stehen jetzt 116 Millionen Euro Fördergelder bereit. Um die Vorhaben nicht an der oft vorliegenden Geldnot der Städte und Gemeinden scheitern zu lassen, wurden im Rahmen dieser Richtlinie über 80 % der Kommunen als finanzschwach und damit antragsberechtigt [...]

Sachsen-Anhalt: 116 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen2018-06-13T11:56:53+00:00

EU: Stärkung der KMU durch neues Förderprogramm

2018-06-08T10:35:13+00:00

Ein neues Förderprogramm mit 4 Milliarden Euro soll in der nächsten Förderperiode besonders kleine und mittelständische Unternehmen sowie die Verbraucherrechte stärken. Während die Verbraucher darüber in verschiedenen Bereichen wie z.B. Produkt- und Lebensmittelsicherheit mehr Schutz erhalten, können die KMU durch die einfache und flexible Förderung auf einen größeren Beschaffungs- und Absatzmarkt zugreifen.   Quelle: Europäische [...]

EU: Stärkung der KMU durch neues Förderprogramm2018-06-08T10:35:13+00:00

EU: Fortsetzung von Horizon 2020 mit 100 Milliarden Euro

2018-06-08T10:33:32+00:00

Um den aktuellen Effekt der in Horizon 2020 eingesetzten Fördergelder auch in Zukunft fortsetzen zu können, soll jetzt das Nachfolgeprogramm mit insgesamt 100 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung auf den Weg gebracht werden. Neben den durch die Innovationen direkt erzielten Fortschritten in vielen Bereichen wie z.B. Gesundheit, Umweltschutz und Landwirtschaft können so auch indirekt [...]

EU: Fortsetzung von Horizon 2020 mit 100 Milliarden Euro2018-06-08T10:33:32+00:00

BW: Kommunen stehen 16 Millionen Euro für Klimaschutz zur Verfügung

2018-06-07T11:07:31+00:00

Seit einigen Jahren haben sich das Land sowie etliche Städte und Gemeinden in einem Pakt zum Klimaschutz bekannt, die Fördermittel dafür sind jetzt von drei auf 16 Millionen Euro deutlich aufgestockt worden. Zusätzlich können auch Schulen energieeffizient saniert werden, um den kommunalen Gebäudebestand insgesamt klimaneutral zu gestalten.   Quelle: Baden-TV.com

BW: Kommunen stehen 16 Millionen Euro für Klimaschutz zur Verfügung2018-06-07T11:07:31+00:00

EU: Investitionsoffensive wird größer und einfacher

2018-06-07T11:04:58+00:00

Die seit Jahren erfolgreiche Investitionsoffensive wird jetzt vereinfacht, indem sie über „InvestEU“ mehrere Programme zusammenführt, und auf die vielen europäischen Finanzierungsprogramme ausweitet. Durch dieses Modell sollen verstärkt und effektiver Investitionen in Arbeitsplätze und Innovationen angeregt werden.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Investitionsoffensive wird größer und einfacher2018-06-07T11:04:58+00:00

EU: Förderung der KI und digitalen Bildung mit 9,2 Milliarden Euro

2018-06-07T11:01:23+00:00

Mit einem zusätzlichen Förderpaket über 9,2 Milliarden Euro unterstützt die Europäische Kommission auf mehreren Ebenen die Digitalisierung: Mit den Fördergeldern sollen u.a. die notwendige Infrastruktur und die digitalen Kompetenzen der Arbeitskräfte ausgebaut sowie Cybersicherheit und Zugangsmöglichkeiten bedarfsgerecht weiterentwickelt werden. Als wichtiger Baustein für die Industrie gelten die digitalen Innovationszentren.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Förderung der KI und digitalen Bildung mit 9,2 Milliarden Euro2018-06-07T11:01:23+00:00

EU: Deutlich mehr Förderung für bessere Nachhaltigkeit

2018-06-06T11:00:52+00:00

In der nächsten Förderperiode sollen die Bereiche Umwelt und Klima europaweit mit fast 2 Milliarden Euro mehr gefördert werden, damit die Ziele der Vereinten Nationen und aus Paris auch erreicht werden können. Durch die so geschaffene Fortsetzung der bisherigen Förderung sind Projekte besser und langfristig planbar, durch flexiblere Voraussetzungen sind die Programme einfacher zu handhaben. [...]

EU: Deutlich mehr Förderung für bessere Nachhaltigkeit2018-06-06T11:00:52+00:00

EU: Finanzielle Hilfen für Aufnahme von Flüchtlingen

2018-06-06T10:58:42+00:00

Durch einige Änderungen am Kohäsionsfond steht demnächst für jeden aufgenommenen Flüchtling Fördergeld bereit. Statt Strafen für nicht-aufnahmewillige Länder setzt die EU so auf Belohnung und Unterstützung der Länder, in denen die Flüchtlinge Zuflucht suchen. Deutschland hat dadurch 4,5 Milliarden Euro für die Integration zur Verfügung.   Quelle: Saarbrücker Zeitung

EU: Finanzielle Hilfen für Aufnahme von Flüchtlingen2018-06-06T10:58:42+00:00
Nach oben