Das für 2020 von der Bundesregierung ausgegebene Ziel die Anzahl von öffentlicher Ladeinfrastruktur auf 100.000 zu erhöhen ist nach aktuellem Stand nicht zu erreichen. Aus diesem Grund hat der Branchenverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) vorgeschlagen, Fördermittel aus dem Fördertopf der Kaufprämie für Elektroautos für diese zu nutzen. Die aus der Kaufprämie zu Verfügung gestellten Fördergelder werden wenig bis garnicht genutzt, aktuell sind nur 1/6 von den zur Verfügung stehenden 600 Mio. Euro abgerufen worden.

 

Quelle: energate messenger