Laut Gutachten des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) sind die Investitionen in energetische Sanierungen in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Die Klimaschutzziele der Bundesregierung werden mit den vorhandenen Mittel aus den Förderprogrammen so offensichtlich nicht erreicht. Das IW kommt in dem Gutachten zu dem Schluss, dass die Anzahl der Möglichkeiten zu unübersichtlich ist, empfehlenswert ist eine Bündelung und eine Darstellung auf einer bundesweiten Plattform. Die Hauseigentümer könnten dann von den Fördermitteln in aktuell 3.350 Programmen leichter erfahren.

Quelle: Immobilienzeitung