Sachsen: Anträge für den Kultursommer haben sich gelohnt

2021-08-10T09:49:52+00:00

Nur die beiden Städte Zwickau und Limbach-Oberfrohna aus dem Landkreis Zwickau hatten sich auf ein kurzfristig aufgelegtes Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes beworben. Nun bekommen sie Fördermittel in Höhe von insgesamt 293.100 Euro! Quelle: Medien Union GmbH

Sachsen: Anträge für den Kultursommer haben sich gelohnt2021-08-10T09:49:52+00:00

NRW: Innenstadt von Wermelskirchen wird mit 345.000 Euro gestärkt

2021-08-10T09:50:32+00:00

Dank guter Informationsbasis und intensiver Arbeit der Mitarbeiter hat die Stadt Wermelskirchen als einzige Stadt im Rheinisch-Bergischen-Kreis Fördermittel aus dem Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte erhalten. Quelle: RP Digital GmbH

NRW: Innenstadt von Wermelskirchen wird mit 345.000 Euro gestärkt2021-08-10T09:50:32+00:00

EU: Einigung über das Europäische Klimagesetz

2021-05-19T06:47:01+00:00

EU-Parlament und die EU-Staaten haben eine politische Einigung auf ein Klimagesetz erzielt. Das Gesetz verpflichtet die EU darauf, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen und, als Zwischenziel, ihre Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Damit ist nun eine rechtliche Verpflichtung gegeben, bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu werden, betonte EU-Kommissionspräsidentin [...]

EU: Einigung über das Europäische Klimagesetz2021-05-19T06:47:01+00:00

Bund: 2 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie

2020-12-01T08:29:53+00:00

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Eckpunkte des 2 Milliarden Euro Förderprogramms „Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie“ veröffentlicht. Das Programm soll den Transformationsprozess der Branche hin zu klimafreundlichen Antrieben, autonomem Fahren, einer digitalisierten Produktion und innovativen Datennutzung unterstützen. Insbesondere kleine und mittlere Zulieferunternehmen, die der Strukturwandel besonders herausfordert, sollen von der Förderung profitieren. [...]

Bund: 2 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie2020-12-01T08:29:53+00:00

Hessen: Fulda profitiert von Hessenkasse

2020-03-18T11:49:36+00:00

Für die Sanierung der Marquard- und der Bardoschule darf sich die Stadt Fulda über zwei Förderbescheide von insgesamt knapp 280.000 Euro freuen. Die Unterstützung der Hessenkasse ist unter anderem für die Erhöhung der Treppengeländer und der Sanierung der Klassenräume und der Flure des Altbaus vorgesehen. Quelle: Osthessen News

Hessen: Fulda profitiert von Hessenkasse2020-03-18T11:49:36+00:00

Niedersachsen: Fördersegen für mobilen Wochenmarkt

2019-10-11T12:12:02+00:00

Der Verein „Mobiler Wochenmarkt – Versorgung für den ländlichen Raum“ wird durch das Bundesprogramm „Land(auf)schwung“ mit insgesamt 105.000 Euro gefördert. Die Gelder werden unter anderem für einen Kühlwagen benötigt. Der Verein setzt sich dafür ein, dass eine Versorgung mit Alltagsprodukten auch in gewerbeärmeren Wohngebieten gewährleistet ist.   Quelle: www.jeversches-wochenblatt.de

Niedersachsen: Fördersegen für mobilen Wochenmarkt2019-10-11T12:12:02+00:00

EU: Deutlich mehr Förderung für bessere Nachhaltigkeit

2018-06-06T11:00:52+00:00

In der nächsten Förderperiode sollen die Bereiche Umwelt und Klima europaweit mit fast 2 Milliarden Euro mehr gefördert werden, damit die Ziele der Vereinten Nationen und aus Paris auch erreicht werden können. Durch die so geschaffene Fortsetzung der bisherigen Förderung sind Projekte besser und langfristig planbar, durch flexiblere Voraussetzungen sind die Programme einfacher zu handhaben. [...]

EU: Deutlich mehr Förderung für bessere Nachhaltigkeit2018-06-06T11:00:52+00:00

NRW: Firmen erhalten Glasfaseranschluss

2017-11-03T13:30:59+00:00

Mit Hilfe von 238.000 Euro Unterstützung aus einem neuen Fördertopf des NRW- Wirtschaftsministeriums sind zahlreiche Unternehmen in Lichtenau mit Glasfaseranschlüssen versorgt worden. Das in Ostwestfalen bis jetzt einmalige Vorhaben garantiert diesen Gewerbebetrieben so zukunftsfähiges schnelles Internet.   Quelle: Westfalenblatt

NRW: Firmen erhalten Glasfaseranschluss2017-11-03T13:30:59+00:00

Niedersachsen: Keine Fördermittel in Hude

2017-04-06T13:11:22+00:00

Zur Sportförderung will die Gemeinde Hude 1,1 Millionen Euro in eine neue Anlage investieren. Während die beteiligten Politiker mit großer Mehrheit hinter diesem Projekt stehen, kritisieren einige die Tatsache, dass wegen der unpassenden Planung keine Fördermittel in Anspruch genommen werden können. Der Bürgermeister will dies im April noch versuchen. Quelle: Weserkurier

Niedersachsen: Keine Fördermittel in Hude2017-04-06T13:11:22+00:00

Bund: Stärkere Förderung für ökologische Landwirtschaft

2017-03-30T14:14:02+00:00

Von den EU-Agrar-Fördermitteln wird in Zukunft ein größerer Teil für ökologische und nachhaltige Landwirtschaft zur Verfügung gestellt. Dadurch erhält dieser Bereich 4,8 Millionen Euro mehr, die Nachfrage bei den Bauern ist anhaltend hoch.  Quelle: Windkraft-Journal

Bund: Stärkere Förderung für ökologische Landwirtschaft2017-03-30T14:14:02+00:00
Nach oben