Eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages zeigt, was Start-Ups für den Erfolg benötigen: Von EU, Bund und Ländern gibt es zwar mehrere hundert Fördermöglichkeiten, aber gerade die Überzahl der Förderprogramme hindert sie an der erfolgreichen Antragsstellung. Während  der DIHK so die Neugründungen in Deutschland deutlich gebremst sieht, konzentrieren sich die neuesten Förderprogramme auf die Finanzierung wachsender Start-Ups.

 

Quelle: FAZ