Die Mitgliedsstaaten der EU haben sich darauf geeinigt, das benachbarte Partnerland wegen der wirtschaftlichen Ausnahmesituation mit direkten Zuschüssen und mit Krediten zu unterstützen. Die Hilfen sind mit verschiedenen politischen und ökonomischen Reformen verknüpft, die vor der Bewilligung überprüft werden.

 

Quelle: Europäische Kommission