Vom Europäischen Forschungsrat wurden 325 Stipendien an junge vielversprechende Wissenschaftler vergeben. Unter den Empfängern waren auch 61 deutsche Forscher. Die vergebenen Stipendien haben insgesamt einen Wert von 485 Millionen Euro und beschäftigen sich unter anderem mit der Planeten-und Sternenentstehung oder einer steinzeitlichen Seidenstraße in Zentralasien.