Soziales, Städtebau und mehr – Fördermittelmanagement in Einbeck
DEL IQ gibt einen gebündelten Überblick. Freihändig klickt man sich oft von link zu link und weiß am Ende nicht mehr, wie man wo hingekommen ist und warum.
Die Stadt Einbeck liegt im Süden Niedersachsens zwischen Harz und Solling, ist bekannt für Bier und Fachwerk und mit über 30.000 Einwohnern ein Mittelzentrum. Touristisch hat die ehemalige Hansestadt eine Menge zu bieten. Sie ist ebenso lebens- wie liebenswert. Einbeck steht wie viele andere Kommunen vor vielfältigen Herausforderungen. Herausforderungen, die finanziert werden wollen. Dafür wird seit einigen Monaten DEL IQ zur Fördermittelrecherche eingesetzt.
Wie wird DEL IQ in der Stadtverwaltung Einbeck eingesetzt?
Yvonne Bädermann: „Wir setzen es zur Fördermittelrecherche für die gesamte Stadtverwaltung inklusive der Eigenbetriebe ein. Die Stadt Einbeck hat eine zentrale Zuwendungsstelle, auf der alle Fördermittelvorgänge gebündelt werden. Und die Nachfrage nach Fördermöglichkeiten aus Politik und Wirtschaft nimmt zu.“
Welche Vorteile hat DEL IQ für Sie?
Yvonne Bädermann: „Vor allem die regelmäßige Aktualisierung der Förderprogramme sowie die gezielte Suche machen den Rechercheprozess deutlich einfacher. Die Dokumentation der Suche ist ebenfalls sehr hilfreich, da wir die Recherche und die Ergebnisse für anfragende Stellen auf Knopfdruck transparent machen können.“
Wie ist Ihre Erfahrung mit der Software?
Yvonne Bädermann: „Die Software gibt einen gebündelten Überblick möglicher Fördertöpfe für eine konkrete Maßnahme. In der Regel recherchiere ich auf Zuruf bzw. informiere die zuständigen Bereiche, wenn eine neue Förderrichtlinie bekannt wird, die auf mögliche Maßnahmen passen könnte. Zudem prüfe ich für die jährliche Haushaltsplanung alle angemeldeten Investitionsmaßnahmen und besondere Maßnahmen des Ergebnishaushalts auf Förderfähigkeit. DEL IQ hat mir bereits einige Vorschläge gemacht, auf die ich nicht gekommen wäre.“
Sie möchten gern mehr über dieses Best-Practice-Beispiel erfahren? Dann schicken Sie gern eine E-Mail an Carola Balke!