Sachsen-Anhalt: Auswärtige Beschulung Auszubildender
Die Förderung von auswärtig beschulten Auszubildenden des Landes Sachsen-Anhalt wurde über den 31.01.2022 hinaus verlängert. Durch die Förderungen werden Auszubildende und Berufsschüler wöchentlich mit 45 EUR bezuschusst. Eine weitere Befristung des Förderprogrammes ist derzeit nicht [...]
Bund: Erstes Aufatmen für Errichter von Effizienzhäusern
Nachdem die sprichwörtliche Bombe geplatzt ist, indem die KfW-Bank einen sofortigen Antrags- und Genehmigungsstopp für energieeffiziente Gebäude ausgerufen hat, gibt es jetzt erste Signale für neue Regelungen. Die bis zum 24. Januar 2022 eingereichten Anträge [...]
EU: Zusätzliche Mittel für BER
Auf Grund der Corona-Pandemie und deshalb geltenden Reisebeschränkungen, werden Flughäfen gesondert gefördert. Darunter auch der Flughafen Berlin-Brandenburg. Auf Basis des „Befristeten Rahmens zur Stützung der Wirtschaft“ hat Deutschland 1,7 Mrd. EUR zur Rekapitalisierung des BER [...]
EU: Soforthilfepaket für die Ukraine
Nach einem Austausch mit der EU-Kommissionspräsidentin erfolgt nun der Vorschlag, der Ukraine Makrofinanzhilfen als langfristige Darlehen anzubieten. Das Darlehen soll zu besonders günstigen Konditionen bereitgestellt werden sollen. Es ist eine Finanzhilfe von 1,2 Mrd. EUR [...]
Thüringen: Kommunen profitieren von Bundesprogramm für Innenstädte
Das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ fördert die Belebung und Stärkung von Innenstädten und Zentren. Insgesamt sieben Kommunen aus Thüringer erhielten nun eine Förderung aus dem Bundestopf. Die Städte Altenburg, Bleicherode, Eisenach, Gera, Jena, Sonneberg [...]
NRW: Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Kinder, Jugendliche und Familien beim Schulunterricht und bei Freizeitaktivitäten eingeschränkt. Durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ sollen abwechslungsreiche Freizeitgestaltungen entwickelt und Lerndefizite ausgeglichen werden. Hierfür stehen dem Programm 1,9 Mio. EUR [...]