Um weiterhin erfolgreich zu sparen, sind in Riegelsberg die beabsichtigten Investitionen im Vergleich zum Vorjahr fast um die Hälfte geringer. Die diesjährig geplanten 1,15 Millionen Euro sind trotz strenger Haushaltsauflagen möglich, da zwei Drittel durch Fördergelder und ein Drittel durch noch nicht in Anspruch genommene Kredite abgedeckt werden. Vertreter aller Parteien begrüßten diese Tatsache, da so die Infrastruktur gestärkt und trotzdem keine neuen Schulden aufgenommen werden. Durch Zuwendungen über knapp 200.000 Euro aus dem Sonderprogramm des Landes zur Sanierung kommunaler Straßen können sogar einzelne Projekte vorgezogen werden.

Quelle: Saarbrücker Zeitung