Sowohl in den USA als auch in Deutschland und der EU werden besonders viele Finanzhilfen an inländische Unternehmen vergeben. Durch diese finanzielle Unterstützung wird der grenzüberschreitende Handel der Unternehmen zunehmend eingegrenzt. Dabei ist es unabhängig, ob die Unternehmen eine dauerhafte Unterstützung erhalten oder ob es sich um eine einmalige Zahlung handelt.

 

Quelle: Institute for Research in Economic and Fiscal Issues