EU: Beihilfen für Landwirte in Bayern genehmigt

2021-03-01T07:47:43+00:00

Die EU-Kommission hat ein Programm zur Unterstützung bayerischer Landwirte bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie genehmigt. Die Landwirte sollen mit 30 Mio. Euro unterstützt werden.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Beihilfen für Landwirte in Bayern genehmigt2021-03-01T07:47:43+00:00

Bayern: Digitalisierung gefördert – Tablets für Feuerwehr

2021-02-08T14:25:51+00:00

Mit dem Förderprogramm "Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken" hat die Feuerwehr Kirchberg zwei Tablets für die Kinder- und Jugendfeuerwehr beschaffen können. 90 % der Aufwendungen wurden von der  Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt übernommen.   Quelle: PnP

Bayern: Digitalisierung gefördert – Tablets für Feuerwehr2021-02-08T14:25:51+00:00

Bayern: Landesmittel für Innovation in der Wirtschaft

2021-01-04T07:42:40+00:00

Die Firma „Q-Tech“ und der Technologie-Campus Cham erhalten für die Umsetzung eines gemeinsamen Projektes 760.000 €. Das Geld stammt aus dem Bayerischen Verbundforschungsprogramm (BayVFP). Quelle: Mittelbayerische Zeitung

Bayern: Landesmittel für Innovation in der Wirtschaft2021-01-04T07:42:40+00:00

Bayern: Schnelleres Netz für Schulen

2020-12-01T12:25:25+00:00

Die Stadt Hof investiert bis 2024 rund 4,4 Millionen Euro für das Anschaffen und Anschließen an das Netz der insgesamt 20 Schulen im Stadtgebiet. Dieses Geld stammt größtenteils aus dem Glasfaser-Förderprogramm des Freistaats Bayern. Quelle: Frankenpost

Bayern: Schnelleres Netz für Schulen2020-12-01T12:25:25+00:00

Bayern: Schüler bekommen 500 Leihgeräte

2020-12-01T12:13:16+00:00

Durch Corona hat der digitale Schulunterricht an Bedeutung gewonnen, um kein Kind zu benachteiligen, mussten neue digitale Leihgeräte her. Der Landkreis Augsburg stellte einen Antrag auf das Förderprogramm „Sonderbudget Leihgeräte“. Mit Erfolg, bereits 323.000 Euro hat der Landkreis schon erhalten. Die Landesregierung hat inzwischen das Förderprogramm ausgeweitet und damit dem Landkreis Augsburg die Möglichkeit verschafft [...]

Bayern: Schüler bekommen 500 Leihgeräte2020-12-01T12:13:16+00:00

Bayern: Tatendrang bei Freibadsanierung zahlt sich aus

2020-11-26T15:52:50+00:00

Der Markt Rieden erhält für den Umbau des Freibads rund 1,3 Millionen Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Dieses Geld wird für die Erneuerung der Schwimmbecken, des Kiosks und der Umkleidekabinen genutzt. Quelle: Onetz

Bayern: Tatendrang bei Freibadsanierung zahlt sich aus2020-11-26T15:52:50+00:00

Bayern: Aus Alt wird Neu

2020-11-06T14:04:57+00:00

Früher standen in dem denkmalgeschützten Gebäude in Oberschweinbach noch Pferde, nun soll dort ein Café und ein Mehrzweckraum entstehen. Dafür stehen aus dem Förderprogramm „Innen statt Außen“ rund 800.000 Euro bereit und weitere 840.000 Euro können noch dazu kommen.   Quelle: Merkur.de

Bayern: Aus Alt wird Neu2020-11-06T14:04:57+00:00

Bayern: Modellprojekte führen zum Erfolg

2020-09-30T13:49:10+00:00

Auf das Programm „Modellprojekte Smart Cities“ hat sich die Stadt Bamberg mit mehreren Vorhaben beworben. Damit habe sie den Zuschuss für ein Förderprojekt erhalten und dürfen sich nun „Smart City“ nennen. Jeweils 15 Millionen Euro erhalten beide Kommunen. Quelle: BR24

Bayern: Modellprojekte führen zum Erfolg2020-09-30T13:49:10+00:00

Bayern: Das Stadttheater Hygienetechnisch aufbessern

2020-09-18T12:55:09+00:00

Die Stadt Amberg bekommt durch das Förderprogramm „Neustart“ die Möglichkeit, dass Stadttheater und die Museen Hygienetechnisch aufzubessern. Ziel des Programmes ist es während der Corona Pandemie die Gesundheit von Besuchern und Angestellten zu schützen, außerdem die Zugänglichkeit von Kultureinrichtungen zu sichern. Hierfür stehen 35.300 Euro bereit. Quelle: Onetz

Bayern: Das Stadttheater Hygienetechnisch aufbessern2020-09-18T12:55:09+00:00
Nach oben