NRW: Stadt Dorsten profitiert von Digitalpakt Schule

2019-10-07T10:25:52+00:00

Nachdem das Landeskabinett die Förderrichtlinie für den Digitalpakt Schule gebilligt hat, erhält auch Dorsten mehr als 2,6 Millionen Euro aus dem Fördertopf. Die Fördergelder sind für die schulische IT-Infrastruktur vorgesehen.   Quelle: Ruhrnachrichten

NRW: Stadt Dorsten profitiert von Digitalpakt Schule2019-10-07T10:25:52+00:00

EU: Weiterhin Milch, Obst und Gemüse für Schüler dank Förderung

2019-09-05T07:14:27+00:00

Die EU wird im Rahmen des EU-Schulprogramms auch im nächsten Schuljahr Milch, Obst und Gemüse für Schüler anbieten. Für Deutschland sind insgesamt 36 Mio. Euro vorgesehen. Das EU-Schulprogramm soll zu einem gesunden Essverhalten bei Schülerinnen und Schülern beitragen. Zusätzlich beinhaltet das Programm spezielle Bildungsprogramme, um die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu vermitteln.   Quelle: Europäische [...]

EU: Weiterhin Milch, Obst und Gemüse für Schüler dank Förderung2019-09-05T07:14:27+00:00

NRW: Digitalisierung in Schulen soll weiter erhöht werden

2019-04-18T11:51:00+00:00

Um die Digitalisierung in Schulen voranzutreiben, bieten sowohl Bund als auch Länder aktuell verschiedene Förderprogramme an. In Nordrhein-Westfalen wurde so beispielsweise von der Landesregierung festgelegt, dass jede Schule eine Medienkonzept aufstellen muss. Zusätzlich wird durch den Medienkompetenzrahmen NRW die Anwendung von digitalen Medien im Unterricht vorgegeben.   Quelle: Rhein-Kreis-Zeitung

NRW: Digitalisierung in Schulen soll weiter erhöht werden2019-04-18T11:51:00+00:00

NRW: Weitere Fördermittel des Bundes für Universitäten

2018-11-27T13:00:24+00:00

Das bundesweiten Förderprogramm „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ unterstützt auch im Jahre 2019 die RWTH Aachen, die Universitäten Bielefeld, Dortmund, Duisburg-Essen, Köln, Münster, Wuppertal sowie die Sporthochschule Köln. Bereits seit dem Jahr 2015 werden die genannten Universitäten durch das Bundesprogramm gefördert und erhielten in der ersten Förderphase knapp 40 Mio. Euro. Für die zweite Förderphase zwischen 2019 und [...]

NRW: Weitere Fördermittel des Bundes für Universitäten2018-11-27T13:00:24+00:00

Sachsen-Anhalt: 116 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen

2018-06-13T11:56:53+00:00

Damit wichtige Projekte wie die Sanierung von Schulen nicht immer wieder auf eine ungewisse Zukunft verschoben werden, stehen jetzt 116 Millionen Euro Fördergelder bereit. Um die Vorhaben nicht an der oft vorliegenden Geldnot der Städte und Gemeinden scheitern zu lassen, wurden im Rahmen dieser Richtlinie über 80 % der Kommunen als finanzschwach und damit antragsberechtigt [...]

Sachsen-Anhalt: 116 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen2018-06-13T11:56:53+00:00

EU: Förderung der KI und digitalen Bildung mit 9,2 Milliarden Euro

2018-06-07T11:01:23+00:00

Mit einem zusätzlichen Förderpaket über 9,2 Milliarden Euro unterstützt die Europäische Kommission auf mehreren Ebenen die Digitalisierung: Mit den Fördergeldern sollen u.a. die notwendige Infrastruktur und die digitalen Kompetenzen der Arbeitskräfte ausgebaut sowie Cybersicherheit und Zugangsmöglichkeiten bedarfsgerecht weiterentwickelt werden. Als wichtiger Baustein für die Industrie gelten die digitalen Innovationszentren.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Förderung der KI und digitalen Bildung mit 9,2 Milliarden Euro2018-06-07T11:01:23+00:00

Bund: Kommunen rufen Fördergelder zu wenig ab

2018-06-01T11:27:50+00:00

Während es beim Breitbandausbau laut Aussage der meisten Beteiligten an langwierigen Umsetzungsverfahren und fehlenden Kapazitäten der Baufirmen liegt, werden EU-Fördergelder zumindest von den Kommunen erfolgreich beantragt, die im Förderdschungel auf qualifizierte Beratung setzen. Gerade wegen der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind diese Fördertöpfe in den Städten und Gemeinden besonders beliebt, wenn sie nicht sogar vielerorts dringend benötigt [...]

Bund: Kommunen rufen Fördergelder zu wenig ab2018-06-01T11:27:50+00:00

Europa: Fünf deutsche Projekte zum Erhalt des Kulturerbes geehrt

2018-05-28T11:24:49+00:00

Aus dem Förderprogramm „Kreatives Europa“ wurden jetzt die Projekte bekannt gegeben, die durch 5 Millionen Euro Fördergelder das kulturelle Erbe Europas für alle erfahrbar machen. Die Projekte mit deutscher Beteiligung haben u.a. kulinarische Traditionen als Schwerpunkt und stellen eine Brücke zur zeitgenössischen Kunst her. Die geplanten Aktionen und Programmpunkte sollen möglichst viele Teile der Bevölkerung [...]

Europa: Fünf deutsche Projekte zum Erhalt des Kulturerbes geehrt2018-05-28T11:24:49+00:00

EU: Neuer Haushalt für 2019 über 166 Milliarden Euro

2018-05-25T12:15:27+00:00

Im aktuellen Entwurf des Haushaltsplans für nächstes Jahr sieht die Europäische Kommission in zahlreichen Programmen eine Erhöhung der Fördermittel vor: Allein zur Stärkung des Wirtschaftswachstums sind 80 Milliarden Euro insbesondere in den Bereichen Forschung und Innovation, Ausbildung  und Beschäftigungsinitiativen sowie in Infrastrukturnetze im Rahmen der jeweiligen Förderrichtlinien vorgesehen.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Neuer Haushalt für 2019 über 166 Milliarden Euro2018-05-25T12:15:27+00:00

SA: Kommune bei Sanierungsprojekt ohne Eigenanteil

2018-05-23T09:00:38+00:00

Letztes Jahr ist die Sekundarschule in Bismark mit 670.000 Euro Fördermitteln bereits energetisch saniert werden, jetzt kann sie mit 590.000 Euro Zuschuss den notwendigen Erweiterungsanbau realisieren. Durch die Besonderheit des Förderprogramms übernimmt das Land den eigentlich von der Kommune zu zahlenden Eigenanteil.   Quelle: Volksstimme

SA: Kommune bei Sanierungsprojekt ohne Eigenanteil2018-05-23T09:00:38+00:00
Nach oben