Bund: 139,6 Mrd. Euro Staatsdefizit durch Corona-Krise

2021-03-19T11:35:00+00:00

Das Statistische Bundesamtes hat für 2020 bedingt durch die Corona-Krise ein Staatsdefizit von vorläufig 139,6 Milliarden Euro errechnet. Der Bund der Steuerzahler nimmt das zum Anlass, die Rückkehr zu geordneten Staatsfinanzen zu fordern.   Quelle: Bund der Steuerzahler e.V.

Bund: 139,6 Mrd. Euro Staatsdefizit durch Corona-Krise2021-03-19T11:35:00+00:00

Bund: Tierwirtschaft erhält 13 Milliarden Euro pro Jahr

2021-03-11T07:20:20+00:00

Rinderzüchter, Schweinestallbetreiber oder Geflügelhöfe erhalten eine Vielzahl von Förderungen in Form von direkten Zuschüssen und auch steuerlichen Vorteilen. Eine neue Studie hat errechnet wie viel Geld die Tierwirtschaft erhält.   Quelle: Spiegel

Bund: Tierwirtschaft erhält 13 Milliarden Euro pro Jahr2021-03-11T07:20:20+00:00

Bund: Neustarthilfe für Soloselbständige ist gestartet

2021-02-22T08:03:24+00:00

Soloselbständige, die im Rahmen der Überbrückungshilfen III keine Fixkosten geltend machen, aber dennoch stark von der Corona Krise betroffen sind, können einmalig eine Neustarthilfe von bis zu 7.500 Euro erhalten.   Quelle: Bundesministerium der Finanzen

Bund: Neustarthilfe für Soloselbständige ist gestartet2021-02-22T08:03:24+00:00

Bund: Weitere Neustarthilfen im Kulturbereich

2021-02-08T12:58:12+00:00

Für den Kulturbereich soll ein zusätzliches Modul im Rahmen der Überbrückungshilfe III geschaffen werden: Neben den Soloselbstständigen und den unständig Beschäftigten sollen auch die „kurz befristet Beschäftigten in den Darstellenden Künsten“ Hilfen von bis zu 7.500 € für den sechsmonatigen Zeitraum Januar bis Juni 2021 beantragen können.   Quelle: Bundesministerium der Finanzen

Bund: Weitere Neustarthilfen im Kulturbereich2021-02-08T12:58:12+00:00

Bund: Laut IfW markiert der BIP-Einbruch 2020 schlimmste Wirtschaftskrise

2021-02-08T12:51:30+00:00

Stefan Kooths, Konjunkturchef des IfW Kiel, kommentiert Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum deutschen Bruttoinlandsprodukt 2020. Zwar sei der Einbruch nach der Finanzkrise im Jahr 2009 numerisch noch etwas höher ausgefallen. Damals habe der Schock der Finanzkrise die deutsche Wirtschaft jedoch in der Hochkonjunktur getroffen.   Quelle: IFW Kiel

Bund: Laut IfW markiert der BIP-Einbruch 2020 schlimmste Wirtschaftskrise2021-02-08T12:51:30+00:00

Bund: IfW kritisiert die neuen Vorschläge zu den Corona-Hilfspaketen

2021-02-08T12:46:33+00:00

Institutspräsident Gabriel Felbermayr kommentiert die vom Bundeswirtschaftsministerium vorgesehenen Änderungen in den Corona-Hilfspaketen für Unternehmen. „Das Herummurksen an der Definition der Fixkosten bringt nicht den erhofften Befreiungsschlag und taugt keinesfalls als Modell für die nächste Großkrise", sagte er.   Quelle: IFW Kiel

Bund: IfW kritisiert die neuen Vorschläge zu den Corona-Hilfspaketen2021-02-08T12:46:33+00:00

Bund: Unterstützung für Kultureinrichtungen

2021-02-08T14:54:30+00:00

2021 werden deutschlandweit mehr als 73 Projekte zur Modernisierung und Sanierung bedeutender Kultureinrichtungen gefördert, darunter Schloss Corvey und das Fagus-Werk. Rund 32 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung.   Quelle: DEWEZET

Bund: Unterstützung für Kultureinrichtungen2021-02-08T14:54:30+00:00

Bund: 500 Millionen Euro bisher ungenutzt

2021-02-04T07:33:57+00:00

Laut Bundesbildungsministeriums ist bis Mitte Januar 2021 von dem 500 Millionen Euro schweren Bundesprogramm zur Finanzierung von Dienstlaptops für Lehrer bislang noch kein Geld abgerufen worden.   Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung

Bund: 500 Millionen Euro bisher ungenutzt2021-02-04T07:33:57+00:00

Bund: Generalsanierung für Freibad

2020-12-01T12:16:28+00:00

In mehreren Bauabschnitten soll das Freibad in Untergruppenbach generalsaniert werden. Rund 5,7 Millionen Euro werden dafür benötigt. Die Gemeinde will deshalb einen Zuschuss aus dem Förderprogramm für die Sanierung kommunaler Einrichtungen für den Sport, Jugend und Kultur beim Land beantragen. Bis zu 45 Prozent der Kosten könnten finanziert werden. Quelle: Stimme.de

Bund: Generalsanierung für Freibad2020-12-01T12:16:28+00:00

Bund: Klimaschutz durch Radverkehr

2020-12-01T12:06:20+00:00

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit bringt jetzt neuen finanziellen Rückenwind für Radfahrer in Bad Honnef. Im Rahmen des nationalen Klimaschutzplans werden rund 1,3 Millionen Euro für den Bau der Fahrradinfrastruktur verwendet, der Teil des Förderprogramms "Klimaschutz durch Fahrräder" ist. Quelle: NR-Kurier

Bund: Klimaschutz durch Radverkehr2020-12-01T12:06:20+00:00
Nach oben