NRW: Halbe Millionen Euro für die Forschung

2020-11-06T14:04:57+00:00

In Recklinghausen erhält der Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften für den Ausbau einer biologischen und chemischen Analytik Fördermittel in Höhe von fast 500.000 Euro. Dieses Geld stammt aus den Mitteln des Förderprogramms „FH-Invest 2020“.   Quelle: idw Informationsdienst Wissenschaft

NRW: Halbe Millionen Euro für die Forschung2020-11-06T14:04:57+00:00

EU: Beihilfe-Rahmen wird verlängert und erweitert

2020-10-26T15:04:44+00:00

Die Europäische Kommission hat beschlossen, den Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft angesichts des Ausbruchs von COVID-19 vom 19. März 2020 zu verlängern und zu erweitern. Der Rahmen insgesamt wird um sechs Monate bis zum 30. Juni 2021 verlängert, der Abschnitt zur Rekapitalisierung von Unternehmen um drei weitere Monate bis zum 30. [...]

EU: Beihilfe-Rahmen wird verlängert und erweitert2020-10-26T15:04:44+00:00

EU: Milliarden-Investitionen für Städte und Regionen

2020-10-26T15:03:00+00:00

Die Europäische Kommission hat eine vorläufige Bilanz zur Umsetzung der Investitionsinitiative zur Bewältigung der Coronakrise gezogen. Insgesamt wurden über die Instrumente der Regionalpolitik Investitionen von über 13 Mrd. Euro angestoßen. Italien, Spanien, Portugal und Polen zum Beispiel nutzten einen Teil der Mittel, um ihren Gesundheitssektor zu unterstützen. Städte und Regionen werden auch im Zentrum des [...]

EU: Milliarden-Investitionen für Städte und Regionen2020-10-26T15:03:00+00:00

Bayern: Das Stadttheater Hygienetechnisch aufbessern

2020-09-18T12:55:09+00:00

Die Stadt Amberg bekommt durch das Förderprogramm „Neustart“ die Möglichkeit, dass Stadttheater und die Museen Hygienetechnisch aufzubessern. Ziel des Programmes ist es während der Corona Pandemie die Gesundheit von Besuchern und Angestellten zu schützen, außerdem die Zugänglichkeit von Kultureinrichtungen zu sichern. Hierfür stehen 35.300 Euro bereit. Quelle: Onetz

Bayern: Das Stadttheater Hygienetechnisch aufbessern2020-09-18T12:55:09+00:00

Bund: Wirtschaftsminister Altmaier gibt Starthilfe für den Mittelstand

2020-06-17T10:17:35+00:00

Mit einer kurzfristigen Überbrückungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen, die ganz besonders von der Corona-Pandemie betroffen sind, will die Bundesregierung nun „den Mittelstandsmotor wieder anwerfen“, wie es Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier formulierte. 25 Milliarden Euro stehen dafür in den nächsten Monaten zur Verfügung.   Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Bund: Wirtschaftsminister Altmaier gibt Starthilfe für den Mittelstand2020-06-17T10:17:35+00:00

BAW: Förderung für Schnelltest auf COVID-19

2020-04-09T09:38:19+00:00

Ein neu entwickeltes mobiles Testverfahren soll innerhalb von 30-40 Minuten eine potentielle Infizierung einer Person mit dem Coronavirus verifizieren. Bereits im August kann das Verfahren eingesetzt werden.   Quelle: Staatsministerium Baden-Württemberg

BAW: Förderung für Schnelltest auf COVID-192020-04-09T09:38:19+00:00

Mittelstand droht der Kollaps – keine eigenen Hilfen

2020-04-02T11:22:30+00:00

Im März haben 470.000 Unternehmen Kurzarbeit angemeldet – eine schier unglaubliche Zahl, die auch während der Finanzkrise 2008 nicht annähernd erreicht wurde. Der Verband der Familienunternehmer hat bei einer repräsentativen Umfrage unter seinen Mitgliedern Umsatzrückgänge von durchschnittlich 50% bei ca. zwei Dritteln der befragten Unternehmen ausgemacht. Nach Aussage des Präsidenten klafft auch bei den Förderhilfen [...]

Mittelstand droht der Kollaps – keine eigenen Hilfen2020-04-02T11:22:30+00:00
Nach oben