15 Mitgliedstaaten sollen über 80 Mrd. Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ bekommen

2020-08-27T10:21:31+00:00

15 EU-Staaten sollen schon bald mit zinsgünstigen Darlehen von insgesamt 81,4 Mrd. Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ unterstützt werden. Damit können die Mitgliedstaaten ihre Kurzarbeitsregelungen finanzieren und Arbeitsplätze in der Corona-Pandemie sichern. Das hat die Europäische Kommission heute (Montag) nach Prüfung der Anträge der Mitgliedstaaten dem Rat vorgeschlagen. Zweistellige Milliardensummen sind für Italien, Spanien und [...]

15 Mitgliedstaaten sollen über 80 Mrd. Euro aus dem EU-Kurzarbeitsprogramm „SURE“ bekommen2020-08-27T10:21:31+00:00

Bund: Corona-Hilfen sind Schadenersatz für untersagte wirtschaftliche Aktivitäten

2020-08-24T13:58:59+00:00

Das Institut für Weltwirtschaft hat das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie unter volkswirtschaftlichen Aspekten untersucht. Dabei wurden die verschiedenen Maßnahmen dahingehend untersucht, ob sie gemäß den Kriterien des Instituts als mehr oder weniger schädlich angesehen werden. Zumindest bei einigen Fördermaßnahmen kommen die Kieler Wissenschaftler zu dem Schluss: „Insofern leistet der Staat [...]

Bund: Corona-Hilfen sind Schadenersatz für untersagte wirtschaftliche Aktivitäten2020-08-24T13:58:59+00:00

Sachsen: 1 Milliarde Euro für Sicherung von Unternehmen und Beschäftigung

2020-07-03T09:05:04+00:00

Das bereits angekündigte Corona-Impulspaket des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ist nun beschlossen worden. Mehr als 1 Milliarde Euro stellen Bund und Freistaat ab sofort bereit, um Beschäftigung zu sichern und durch Corona betroffenen Unternehmen zu helfen.   Quelle: Sachsen.de

Sachsen: 1 Milliarde Euro für Sicherung von Unternehmen und Beschäftigung2020-07-03T09:05:04+00:00

Bund: 100 Tage KfW-Corona-Hilfe

2020-07-03T09:02:08+00:00

Seit dem Beginn der Förderprogramme der KfW-Corona-Hilfe am 23. März 2020 haben zehntausende Unternehmen von den Kredithilfen des Bundes im Kampf gegen die Folgen der Pandemie profitiert: Bis Ende Juni sind bei der KfW etwa 70.000 Kreditanträge in einem Gesamtvolumen von rund 50 Mrd. EUR eingegangen. 99% der eingegangenen Anträge sind bereits final entschieden.   [...]

Bund: 100 Tage KfW-Corona-Hilfe2020-07-03T09:02:08+00:00

Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland: „Es geht ums Ganze!“

2020-04-02T11:13:47+00:00

Der Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, Jörg Wojahn, hat sich in einem aktuellen Schreiben an alle Bundestagsabgeordneten und die Europaministerinnen und -minister der Länder gewandt. Er weist u. a. darauf hin, dass es für die Mitgliedsstaaten der EU sinnvoller ist, gemeinsam zu agieren, als jeweilige Einzelinteressen zu verfolgen. Grenzabschottungen machen demnach wenig Sinn, wenn [...]

Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland: „Es geht ums Ganze!“2020-04-02T11:13:47+00:00

Bund: Ex­port­kre­dit­ga­ran­ti­en werden kurzfristig erweitert

2020-03-31T12:51:15+00:00

Als Reaktion auf die aktuelle Corona-Situation hat das Bundesfinanzministerium erweitert Möglichkeiten für Exportkreditgarantien geschaffen. So werden ab sofort Exportgeschäfte zu kurzfristigen Zahlungsbedingungen (bis 24 Monate) auch innerhalb der EU und in bestimmten OECD-Ländern abgesichert. Durch diese neue Möglichkeit sollen Engpässe im privaten Exportkreditversicherungsmarkt aufgehalten werden.   Quelle: Bundesministerium der Finanzen

Bund: Ex­port­kre­dit­ga­ran­ti­en werden kurzfristig erweitert2020-03-31T12:51:15+00:00

Bund und Länder einigen sich bei Umsetzung der Corona-Soforthilfe

2020-03-31T12:37:59+00:00

Die Länder haben sich bezüglich der in der vergangenen Woche beschlossenen Corona-Soforthilfe mit dem Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium geeinigt. Es kam zu einer schnellen Einigung, um die Antragstellung schnellstmöglich zu starten. Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte können ihre Anträge bei den jeweiligen Ansprechpartnern der Ländern einreichen.   Quelle: Bundesministerium der Finanzen

Bund und Länder einigen sich bei Umsetzung der Corona-Soforthilfe2020-03-31T12:37:59+00:00

Bund: Maßnahmenpaket zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus

2020-03-13T13:46:04+00:00

Das Bundesfinanzministerium hat gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium ein Maßnahmenpaket zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus vorgelegt. Durch das Maßnahmenpaket werden mehrere Milliarden zur Verfügung gestellt sowie steuerpolitische Maßnahmen auf den Weg gebracht. Des Weiteren sollen durch das Paket Unternehmen aller Größen und Branchen sowie die Arbeitsplätze geschützt werden.   Quelle: Bundesministerium der Finanzen

Bund: Maßnahmenpaket zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus2020-03-13T13:46:04+00:00
Nach oben