Bayern: Aus Alt wird Neu

2020-11-06T14:04:57+00:00

Früher standen in dem denkmalgeschützten Gebäude in Oberschweinbach noch Pferde, nun soll dort ein Café und ein Mehrzweckraum entstehen. Dafür stehen aus dem Förderprogramm „Innen statt Außen“ rund 800.000 Euro bereit und weitere 840.000 Euro können noch dazu kommen.   Quelle: Merkur.de

Bayern: Aus Alt wird Neu2020-11-06T14:04:57+00:00

BUN: Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt jedes Jahr ca. 400 Projekte

2020-04-09T08:27:27+00:00

Seit nunmehr 35 Jahren unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bundesweit Projekte der Denkmalpflege. Etwa 6.000 Denkmale wurden mit rund 590 Millionen Euro gefördert. Ein aktuelles Beispiel ist das Teehaus in Ruppertsberg.   Quelle: Wochenblatt Reporter    

BUN: Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt jedes Jahr ca. 400 Projekte2020-04-09T08:27:27+00:00

Bayern: 110.000 Euro für Kunst, Kultur und Denkmalpflege

2019-07-23T09:22:32+00:00

Die Stiftung der Sparkasse der Sparkasse Bamberg für Kunst, Kultur und Denkmalpflege hat in diesem Jahr 110.000 Euro ausgezahlt. Von dieser Summe profitieren insgesamt 33 Projekte aus der Stadt und dem Landkreis Bamberg. Jedes der geförderten Projekte zeichnet sich durch eine hohe kulturelle Qualität aus.   Quelle: inFranken.de

Bayern: 110.000 Euro für Kunst, Kultur und Denkmalpflege2019-07-23T09:22:32+00:00

Bayern: Städtebaulicher Denkmalschutz in Friedberg

2019-07-23T08:01:37+00:00

Um den städtebaulichen Denkmalschutz in der Stadt Friedberg zu unterstützen, erhält die Stadt 540.000 Euro aus dem Bund und Länder-Städtebauförderprogramm ‚Städtebaulicher Denkmalschutz‘. Durch die Förderung sollen die historischen Stadt- und Ortszentren in Aichach-Friedberg erhalten werden. Dem Freistaat Bayern stehen aus dem oben genannten Förderprogramm rund 24 Mio. Euro zur Verfügung.   Quelle: Presse Augsburg

Bayern: Städtebaulicher Denkmalschutz in Friedberg2019-07-23T08:01:37+00:00

EU: Erhalt des materiellen Kulturerbes in Rumänien gefördert

2018-09-04T07:22:00+00:00

Die historische Region Siebenbürgen soll durch die Verwendung von Finanzmitteln aus verfügbaren EU-Fonds erhalten werden. So werden aktuell umfassende Sanierungen und Renovierungsarbeiten an öffentlichen Immobilien von geschichtlich hoher Bedeutung durchgeführt. Insgesamt wurden bisher knapp 1,5 Mio. Euro von der Entwicklungsagentur Zentrum (ADR Centru) mit Sitz in Karlsburg/Alba Iulia ausgezahlt.   Quelle: Allgemeine Deutsche Zeitung

EU: Erhalt des materiellen Kulturerbes in Rumänien gefördert2018-09-04T07:22:00+00:00

Sachsen: Altes Märchenschloss wird modernes Wellnesshotel

2018-05-30T12:39:54+00:00

Durch die jetzt erfolgte Bewilligung von 3,8 Millionen Euro Fördergelder ist der denkmalgerechte Umbau von Schloss Lichtenstein möglich geworden. Der Schlosseigentümer will die ersten Baumaßnahmen zeitnah in Angriff nehmen: Das Gebäude soll durch die Sanierung seinen historischen Charakter erhalten und gleichzeitig in ein exklusives Hotel verwandelt werden.   Quelle: sachsen-fernsehen.de

Sachsen: Altes Märchenschloss wird modernes Wellnesshotel2018-05-30T12:39:54+00:00

Berlin: Über 7.500 Projekte erhielten bereits 14 Milliarden Euro

2018-02-13T15:22:16+00:00

Der größte Teil der jetzt genehmigten 100 Millionen Euro Fördergelder fließt mit 44 Millionen Euro in das Gründerzentrum „Fubic“, aus dem sich dann ein Innovationspark für Wirtschaftsunternehmen und Forschungseinrichtungen entwickeln soll. Seit Beginn des Förderprogramms konnten in Berlin mit den 14 Milliarden Euro Fördergeldern mehrere tausend Projekte aus den verschiedensten Bereichen erfolgreich umgesetzt werden.   [...]

Berlin: Über 7.500 Projekte erhielten bereits 14 Milliarden Euro2018-02-13T15:22:16+00:00

Hamburg: Sanierung der Nikolaikirche durch 15 Millionen Euro Fördermittel

2017-08-14T12:27:22+00:00

Die jahrelangen Sanierungsarbeiten gehen dem Ende entgegen, das Baugerüst verschwindet in den nächsten Monaten komplett: Mit 15 Millionen Euro Fördergelder ist der Turm der Nikolaikirche  wiederhergestellt worden und die beliebte Besucherplattform voll zugänglich.   Quelle: Hamburger Morgenpost

Hamburg: Sanierung der Nikolaikirche durch 15 Millionen Euro Fördermittel2017-08-14T12:27:22+00:00

Sachsen-Anhalt: 6 Millionen Euro Fördermittel für Schloßsanierung

2017-08-14T12:22:06+00:00

Die Investitionen im und am Zeitzer Schloss sollen das Museum aufwerten und darüber den Tourismus ankurbeln. Die notwendigen Mittel kommen zum Großteil aus einem Fördertopf zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur, der an sich von der Stadt zu leistende Eigenanteil wird vom Burgenlandkreis übernommen.   Quelle: Mitteldeutsche Zeitung

Sachsen-Anhalt: 6 Millionen Euro Fördermittel für Schloßsanierung2017-08-14T12:22:06+00:00
Nach oben