EU: Förderung von Reformen durch Digitalprojekte

2021-03-11T07:18:40+00:00

Die EU-Kommission hat die erste Runde von Reformprojekten bekanntgegeben, die über das neue Instrument für technische Unterstützung finanziert werden sollen. Aus Deutschland wurden drei Digitalprojekte der öffentlichen Verwaltung ausgewählt.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Förderung von Reformen durch Digitalprojekte2021-03-11T07:18:40+00:00

Bayern: Digitalisierung gefördert – Tablets für Feuerwehr

2021-02-08T14:25:51+00:00

Mit dem Förderprogramm "Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken" hat die Feuerwehr Kirchberg zwei Tablets für die Kinder- und Jugendfeuerwehr beschaffen können. 90 % der Aufwendungen wurden von der  Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt übernommen.   Quelle: PnP

Bayern: Digitalisierung gefördert – Tablets für Feuerwehr2021-02-08T14:25:51+00:00

Bayern: Schnelleres Netz für Schulen

2020-12-01T12:25:25+00:00

Die Stadt Hof investiert bis 2024 rund 4,4 Millionen Euro für das Anschaffen und Anschließen an das Netz der insgesamt 20 Schulen im Stadtgebiet. Dieses Geld stammt größtenteils aus dem Glasfaser-Förderprogramm des Freistaats Bayern. Quelle: Frankenpost

Bayern: Schnelleres Netz für Schulen2020-12-01T12:25:25+00:00

Bayern: Schüler bekommen 500 Leihgeräte

2020-12-01T12:13:16+00:00

Durch Corona hat der digitale Schulunterricht an Bedeutung gewonnen, um kein Kind zu benachteiligen, mussten neue digitale Leihgeräte her. Der Landkreis Augsburg stellte einen Antrag auf das Förderprogramm „Sonderbudget Leihgeräte“. Mit Erfolg, bereits 323.000 Euro hat der Landkreis schon erhalten. Die Landesregierung hat inzwischen das Förderprogramm ausgeweitet und damit dem Landkreis Augsburg die Möglichkeit verschafft [...]

Bayern: Schüler bekommen 500 Leihgeräte2020-12-01T12:13:16+00:00

Niedersachsen: Digitalisierung von Schule vorantreiben

2020-11-26T15:58:47+00:00

Um die Digitalisierung der Schulen einfacher zu machen und Homeschooling zu ermöglichen, stellte der Landkreis Rotenburg einen Antrag auf das Förderprogramm „Digitalpakt Schule“. Mit Erfolg, alleine für neun kreiseigene Schulen gab es rund 3,3 Millionen Euro. Mit diesen Mitteln wird der Netzwerkausbau vorangetrieben und neue Digitale Geräte für die Schulen angeschafft. Quelle: Weser Kurier

Niedersachsen: Digitalisierung von Schule vorantreiben2020-11-26T15:58:47+00:00

Hessen: Verbesserung der Digitalen Infrastruktur durch Fördergelder

2020-11-26T15:55:34+00:00

Im Rahmen des Förderprogramms „Starke Heimat Hessen“ wird die Stadt Homberg vom hessischen Ministerium unterstützt. Ein Fördermittelbescheid in Höhe von 17.000 Euro wurde der Stadt übergeben und soll zur Erneuerung der Soft- und Hardware genutzt werden. Außerdem sollen neue Telefonanlagen angeschafft werden. Quelle: Lauterbacher Allgemeine

Hessen: Verbesserung der Digitalen Infrastruktur durch Fördergelder2020-11-26T15:55:34+00:00

Hessen: Kreisverwaltungen werden digitalisiert

2020-11-06T14:04:57+00:00

Das Förderprogramm „Starke Heimat Hessen“ fördert die Digitalisierung der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg mit rund 100.000 Euro. Dies ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Somit können in Zukunft Fehlerquoten minimiert und Verwaltungsaufgaben schneller erledigt werden.   Quelle: Osthessen News

Hessen: Kreisverwaltungen werden digitalisiert2020-11-06T14:04:57+00:00

Bayern: Über 2,7 Mio. € für Digitalisierung an Schulen im Landkreis Regensburg

2020-08-12T12:33:16+00:00

Gleich mit mehreren Förderprogrammen wird im Landkreis Regensburg das digitale Lernen an den Schulen nach vorne gebracht. Sowohl die Ausstattung in den Schulen als auch die notwendigen Glasfaseranschlüsse werden mit bis zu 90% der Investitionssumme gefördert.   Quelle: Wochenblatt

Bayern: Über 2,7 Mio. € für Digitalisierung an Schulen im Landkreis Regensburg2020-08-12T12:33:16+00:00

Bayern: Fördergelder für digitale Dienstleistungen im Landratsamt Bad Kissingen

2020-07-12T11:20:30+00:00

Mit der neuen Förderrichtlinie "Digitales Rathaus" stellt der Freistaat Bayern den Gemeinden für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten eine staatliche Förderung bereit, um das Onlinezugangsgesetzes im kommunalen Bereich besser umzusetzen. Davon profitiert nun auch das Landratsamt Bad Kissingen: Mit 19.000 Euro werden die Digitalisierung in der Verwaltung mit einem Formularserver vorangetrieben.   Quelle: Mainpost

Bayern: Fördergelder für digitale Dienstleistungen im Landratsamt Bad Kissingen2020-07-12T11:20:30+00:00
Nach oben