EU: Parlament billigt Aufbaufonds mit 672,5 Mrd. Euro

2021-02-22T08:08:03+00:00

Das Europäische Parlament hat die im Dezember 2020 erzielte politische Einigung über die Verordnung zur Einrichtung einer Aufbau- und Resilienzfazilität bestätigt. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Mitgliedstaaten mit Darlehen und Zuschüssen in Höhe von 672,5 Mrd. Euro bei Reformen und Investitionen zu unterstützen.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Parlament billigt Aufbaufonds mit 672,5 Mrd. Euro2021-02-22T08:08:03+00:00

EU: Informationen zum neuen EU-Forschungsprogramm Horizont Europa

2021-02-08T13:02:28+00:00

Vom 10. Februar bis 10. März 2021 vermittelt das „Netzwerk der nationalen Kontaktstellen (NKS) zum EU-Programm Horizont Europa“ Einblicke in das neue Rahmenprogramm für Forschung und Innovation 2021-2027. Die Formate sind so vielfältig wie das Programm selbst und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.   Quelle: Horizont Europa

EU: Informationen zum neuen EU-Forschungsprogramm Horizont Europa2021-02-08T13:02:28+00:00

EU: Genehmigung der Beihilfen für Einzelwagen-Schienengüterverkehr

2020-11-06T14:38:41+00:00

Die Europäische Kommission hat eine deutsche Förderregelung im Umfang von 600 Mio. Euro für den Einzelwagen-Schienengüterverkehr genehmigt. Mit der Regelung, die bis zum 30. November 2025 läuft, will die Bundesregierung den Einzelwagenverkehr kostengünstiger machen und damit zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene beitragen.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Genehmigung der Beihilfen für Einzelwagen-Schienengüterverkehr2020-11-06T14:38:41+00:00

EU: 508 Millionen Euro für Gesundheitsforschung

2020-11-06T14:35:42+00:00

Die Europäische Kommission fördert 75 innovative Projekte aus der Gesundheitsforschung mit insgesamt 508 Mio. Euro. Aus Deutschland sind unter anderem Projekte unter Federführung der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und des DLR unter den Begünstigten. Insgesamt profitieren 1158 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 58 Ländern. Es handelt es sich um die größte Förderung für die Verbundforschung im Gesundheitsbereich.   [...]

EU: 508 Millionen Euro für Gesundheitsforschung2020-11-06T14:35:42+00:00

EU: Förderung bahnbrechender Technologien auch aus Deutschland

2020-11-06T14:34:07+00:00

58 bahnbrechende Technologien werden mit 191 Mio. Euro aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 gefördert. Viele erfolgreiche Projekte kommen aus Deutschland, darunter eine große Zahl von deutschen Hochschulen und Universitäten von Hamburg über Chemnitz bis Konstanz.   Quelle: Eurpäische Kommission

EU: Förderung bahnbrechender Technologien auch aus Deutschland2020-11-06T14:34:07+00:00

EU: Deutschland übernimmt am 1. Juli den Ratsvorsitz unter den Mitgliedstaaten der EU

2020-07-01T09:42:18+00:00

Die EU-Kommission blickt erwartungsvoll auf die Agenda der deutschen Ratspräsidentschaft. Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte für die Jahre 2021 und 2021 einen allgemeinen Haushalt von 1,1 Bio. Euro vorgeschlagen. Mit dem Aufbaufonds Next Generation EU stehen zusätzlich 750 Mrd. Euro für die Überwindung der ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie bereit. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten [...]

EU: Deutschland übernimmt am 1. Juli den Ratsvorsitz unter den Mitgliedstaaten der EU2020-07-01T09:42:18+00:00

EU: Kommission genehmigt Rekapitalisierung der Lufthansa

2020-07-01T09:40:07+00:00

Die Europäische Kommission hat den geplanten Beitrag Deutschlands zur Rekapitalisierung der Deutschen Lufthansa AG (DLH), der Muttergesellschaft der Lufthansa Group, in Höhe von 6 Mrd. Euro genehmigt. Das Unterstützungspaket umfasst auch eine staatliche Garantie für ein Darlehen in Höhe von 3 Mrd. Euro.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Kommission genehmigt Rekapitalisierung der Lufthansa2020-07-01T09:40:07+00:00

EU: Von der Leyen stellt Aufbauplan für nächste Generation vor

2020-06-12T08:37:25+00:00

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat im Europäischen Parlament den Haushaltsentwurf für den mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) vorgestellt, mit dem die ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Infektionswelle in Europa überwunden werden sollen. Zwischen 2021 und 2027 plant die EU Investitionen in Höhe von rund 1,85 Bio. Euro. Davon werden allein 750 Mrd. Euro mobilisiert, um im [...]

EU: Von der Leyen stellt Aufbauplan für nächste Generation vor2020-06-12T08:37:25+00:00

EU: Neues Arbeitsprogramm beschlossen

2020-03-02T11:53:29+00:00

Für angemessene Lösungen im Bereich Digitalisierung, Klimawandel und Migration hat die europäische Kommission kürzlich ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2020 angenommen. Präsidentin von der Leyen ist entschlossen eine Verbesserung der Chancen, welche der digitale Wandel den europäischen Bürgern bieten kann, zu verbessern. Quelle: Europäische Kommission

EU: Neues Arbeitsprogramm beschlossen2020-03-02T11:53:29+00:00
Nach oben