EU: Weiter Streit über den neuen Billionen-EU-Haushalt

2020-12-01T08:20:51+00:00

Polen und Ungarn haben durch ihr Veto die Verabschiedung des EU-Haushaltes blockiert. Auch Angela Merkel konnte den Konflikt nicht entschärfen: Nach gerade einmal 17 Minuten endete der Videogipfle ohne Kompromisse. Nun wird in den anderen Staaten der EU darüber nachgedacht, das Geld ohne die beiden Länder verwalten zu können.   Quelle: Manager Magazin  

EU: Weiter Streit über den neuen Billionen-EU-Haushalt2020-12-01T08:20:51+00:00

BW: Leader-Zuschuss für Narrenzunft Mühlenbach

2020-09-01T12:41:42+00:00

Für den Umbau von einer Bücherei zu einem Narrenkeller erhält Narrenzunft Mühlenbach knapp 38.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem LEADER-Topf der Europäischen Union und bezuschusst das Projekt zu 60 %.   Quelle: Baden online

BW: Leader-Zuschuss für Narrenzunft Mühlenbach2020-09-01T12:41:42+00:00

EU: Deutschland übernimmt am 1. Juli den Ratsvorsitz unter den Mitgliedstaaten der EU

2020-07-01T09:42:18+00:00

Die EU-Kommission blickt erwartungsvoll auf die Agenda der deutschen Ratspräsidentschaft. Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte für die Jahre 2021 und 2021 einen allgemeinen Haushalt von 1,1 Bio. Euro vorgeschlagen. Mit dem Aufbaufonds Next Generation EU stehen zusätzlich 750 Mrd. Euro für die Überwindung der ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie bereit. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten [...]

EU: Deutschland übernimmt am 1. Juli den Ratsvorsitz unter den Mitgliedstaaten der EU2020-07-01T09:42:18+00:00

Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland: „Es geht ums Ganze!“

2020-04-02T11:13:47+00:00

Der Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, Jörg Wojahn, hat sich in einem aktuellen Schreiben an alle Bundestagsabgeordneten und die Europaministerinnen und -minister der Länder gewandt. Er weist u. a. darauf hin, dass es für die Mitgliedsstaaten der EU sinnvoller ist, gemeinsam zu agieren, als jeweilige Einzelinteressen zu verfolgen. Grenzabschottungen machen demnach wenig Sinn, wenn [...]

Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland: „Es geht ums Ganze!“2020-04-02T11:13:47+00:00

EU-Kommission hat weitere „Corona“-Staatshilfen genehmigt

2020-04-02T10:44:34+00:00

Die „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“ sowie diverse Darlehensgarantien u. a. durch Behörden und Bürgschaftsbanken widersprechen nicht den Beihilfevorschriften der EU. Das hat die EU-Kommission auf Grundlage des Befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft angesichts des derzeitigen Ausbruchs von COVID-19 jetzt festgestellt.   Quelle: Europäische Kommission

EU-Kommission hat weitere „Corona“-Staatshilfen genehmigt2020-04-02T10:44:34+00:00

EU: Vorschläge für grenzüberschreitende Energieinfrastruktur

2020-03-23T13:09:09+00:00

Eine neue Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für grenzüberschreitende Energieinfrastruktur wurde von der Europäischen Union veröffentlicht. Es stehen knapp 1 Mrd. Euro zur Verfügung um Projekte von gemeinsamem Interesse (PCI) im Energiebereich zu fördern. Die Mittel kommen aus dem europäischen Programm für transeuropäische Infrastruktur. Quelle: Europäische Kommission

EU: Vorschläge für grenzüberschreitende Energieinfrastruktur2020-03-23T13:09:09+00:00

EU: Neue Industriestrategie Europas

2020-03-23T12:59:59+00:00

Zur Unterstützung der europäischen Industrie beim Übergang zur Klimaneutralität und Digitalisierung hat die Europäische Kommission kürzlich eine neue Strategie vorgelegt. Das Paket beinhaltet eine neue industriepolitische und KMU-Strategie sowie einen für Unternehmer und Verbraucher vorteilhafteren Binnenmarkt. Quelle: Europäische Kommission

EU: Neue Industriestrategie Europas2020-03-23T12:59:59+00:00

EU: Innovative Lösungen im Kampf gegen das Corona Virus

2020-03-18T12:02:58+00:00

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen fordert die Europäische Union KMU und Start-Ups sich bei der kommenden Finanzierungsrunde des europäischen Innovationsrates zu bewerben. Man erhofft sich vor allem Innovationen und Technologien, die bei der Überwachung oder Behandlung des neuartigen Virus helfen könnten. Das Budget 164 Mio. Euro gilt als „buttom up“, daher existieren keine vordefinierten thematischen Prioritäten. [...]

EU: Innovative Lösungen im Kampf gegen das Corona Virus2020-03-18T12:02:58+00:00

EU: Millionen für Innovative Projekte

2020-03-18T11:53:44+00:00

Insgesamt 344. Mio. Euro werden aktuell über den Europäischen Innovationsrat in mehr als einhundert Projekte investiert. Dies wurde von Seiten der Europäischen Kommission bekannt gegeben. Die involvierten Projekte dienen der Verbesserung der Präzision im Kampf gegen Krebs und sowohl die lokale als auch globale Überwachung der Luftqualität. Quelle: Europäische Kommission

EU: Millionen für Innovative Projekte2020-03-18T11:53:44+00:00

EU: Verschieben des Aufrufs für kostenloses Wi-Fi

2020-03-17T14:56:16+00:00

Mit Blick auf die aktuellen Ereignisse mit dem Corona Virus hat die Kommission entschieden, den geplanten vierten und letzten Aufruf für kostenlose Wi-Fi-Netze zu verschieben. Als Grund wurde genannt, dass die derzeitige Unterbrechung nicht allen Gemeinden die gleichen Möglichkeiten zur Teilnahme geben würde.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Verschieben des Aufrufs für kostenloses Wi-Fi2020-03-17T14:56:16+00:00
Nach oben