EU: Arbeitsplätze und Wachstum erhalten Förderung aus Horizont 2020

2019-07-19T09:11:45+00:00

Wie die Europäische Kommission mitteilte, werden 11 Mrd. Euro aus der letzten Tranche des Forschungsprogrammes Horizont 2020, in Arbeitsplätze und Wachstum fließen. Es sollen aber auch wenige, wichtige Themen wie Klimawandel, saubere Energie, Kunststoffe, Cybersicherheit und die digitale Wirtschaft im Mittelpunkt stehen. Der letzte Haushaltsplan für Horizont 2020 zielt auch darauf ab, den Weg für [...]

EU: Arbeitsplätze und Wachstum erhalten Förderung aus Horizont 20202019-07-19T09:11:45+00:00

EU: Investitionsoffensive wird größer und einfacher

2018-06-07T11:04:58+00:00

Die seit Jahren erfolgreiche Investitionsoffensive wird jetzt vereinfacht, indem sie über „InvestEU“ mehrere Programme zusammenführt, und auf die vielen europäischen Finanzierungsprogramme ausweitet. Durch dieses Modell sollen verstärkt und effektiver Investitionen in Arbeitsplätze und Innovationen angeregt werden.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Investitionsoffensive wird größer und einfacher2018-06-07T11:04:58+00:00

EU: Förderung der KI und digitalen Bildung mit 9,2 Milliarden Euro

2018-06-07T11:01:23+00:00

Mit einem zusätzlichen Förderpaket über 9,2 Milliarden Euro unterstützt die Europäische Kommission auf mehreren Ebenen die Digitalisierung: Mit den Fördergeldern sollen u.a. die notwendige Infrastruktur und die digitalen Kompetenzen der Arbeitskräfte ausgebaut sowie Cybersicherheit und Zugangsmöglichkeiten bedarfsgerecht weiterentwickelt werden. Als wichtiger Baustein für die Industrie gelten die digitalen Innovationszentren.   Quelle: Europäische Kommission

EU: Förderung der KI und digitalen Bildung mit 9,2 Milliarden Euro2018-06-07T11:01:23+00:00

EU: Über 17 Milliarden Euro Fördermittel für Deutschland geplant

2018-05-30T12:43:51+00:00

Während die Europäische Kommission in der nächsten Förderperiode regionale Unterschiede durch z.B. Unterstützung von Digitalisierung und Umweltschutz verringern will, werden gleichzeitig Zugang und Nutzung der Fördermittel deutlich vereinfacht. Die für Deutschland möglichen gut 17 Milliarden Euro sollen u.a. für mehr Arbeitsplätze und innovative Technologien eingesetzt werden und auch kleinere Unternehmen bei ihren Investitionen unterstützen.   [...]

EU: Über 17 Milliarden Euro Fördermittel für Deutschland geplant2018-05-30T12:43:51+00:00

NRW: Arbeitgeber begrüßen Fördermittel für Digitalisierung in KMU

2018-05-15T09:05:03+00:00

Die verschiedenen Möglichkeiten, mit Fördermitteln Projekte zur Digitalisierung umzusetzen, werden laut Aussage der Unternehmerverbandsgruppe hauptsächlich von mittelständischen Unternehmen genutzt. Zahlreiche Beispiele aus den Mitgliedsfirmen belegen bereits die erfolgreiche Kombination von innovativen Start-Ups mit etablierten Unternehmen. Die Arbeitgeberorganisation setzt sich jetzt für eine anhaltend starke Nutzung der Fördergelder ein, damit die Betriebe im Strukturwandel wettbewerbsfähig bleiben. [...]

NRW: Arbeitgeber begrüßen Fördermittel für Digitalisierung in KMU2018-05-15T09:05:03+00:00

10. Kieler Beitrag zur Wirtschaftspolitik

2018-04-10T12:15:55+00:00

Die insgesamt vom Bund vergebenen Finanzhilfen sind im letzten Jahr auf 55,3 Milliarden Euro gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr sind das über 10 % mehr. Die Unternehmen haben davon über die Hälfte, d.h. 30,6 Milliarden Euro erhalten. Während im aktuellen Subventionsbericht des IfW Kiel diese Zahlen üblicher Weise sehr kritisch betrachtet werden, ist die neue [...]

10. Kieler Beitrag zur Wirtschaftspolitik2018-04-10T12:15:55+00:00

Bund: Finanzhilfen des Bundes um mehr als 10% gestiegen

2018-04-10T12:09:58+00:00

Die insgesamt vom Bund vergebenen Finanzhilfen sind im letzten Jahr auf 55,3 Milliarden Euro gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr sind das über 10 % mehr. Die Unternehmen haben davon über die Hälfte, d.h. 30,6 Milliarden Euro erhalten. Während im aktuellen Subventionsbericht des IfW Kiel diese Zahlen üblicher Weise sehr kritisch betrachtet werden, ist die neue [...]

Bund: Finanzhilfen des Bundes um mehr als 10% gestiegen2018-04-10T12:09:58+00:00

BW: Bessere Förderung für Spiele-Entwickler

2018-03-14T07:40:14+00:00

Die seit Jahren bestehende Förderung von Spielen oder VR- Projekten ist einfacher und flexibler ausgestaltet worden: Die Höchstförderung beträgt jetzt 200.000 Euro, der Förderantrag ist unabhängig von der später genutzten Plattform und die zu vergebenden Darlehen sind erst ab Gewinnerzielung zurückzuzahlen. Baden-Württemberg folgt damit der Vorgehensweise von Berlin und Bayern in der Gamesförderung.   Quelle: [...]

BW: Bessere Förderung für Spiele-Entwickler2018-03-14T07:40:14+00:00

EU: KMU in Deutschland nutzen Fördermöglichkeiten der EU zu wenig!!

2018-03-13T13:08:11+00:00

Die EU -Kommission hat seit Beginn der 90er Jahre klein- und mittelständische Unternehmen mit gut 79 Milliarden Euro unterstützt, deutsche Unternehmen haben davon aber nur relativ wenig profitiert. Firmen in Frankreich haben über das Doppelte und in Spanien sogar fast das Vierfache an Fördergeldern als hiesige Firmen akquirieren können. Sogar in der Türkei als Nicht-EU-Staat [...]

EU: KMU in Deutschland nutzen Fördermöglichkeiten der EU zu wenig!!2018-03-13T13:08:11+00:00

Berlin: Start-Up mit 5,7 Millionen Euro Fördermittel erfolgreich

2018-01-10T13:29:32+00:00

Bereits gut zwei Jahre nach der Gründung kann die Sicoya GmbH auf ein erfolgreiches Wachstum zurückblicken: Mit der Forschung und Entwicklung von energiearmen und hocheffizienten Chips für Rechenzentren konnten 40 Arbeitsplätze geschaffen werden, möglich wurde dies u.a. durch den Einsatz von 5,7 Millionen Euro Förderung.   Quelle: Adlershof.de

Berlin: Start-Up mit 5,7 Millionen Euro Fördermittel erfolgreich2018-01-10T13:29:32+00:00
Nach oben