Dem japanischen Autohersteller Nissan wurde kürzlich ein möglicher Zollausgleich zugesichert, falls die Wettbewerbsfähigkeit des Werks in Sunderland durch das Brexit-Votum fallen sollte. Mit dem Austritt aus der EU, fällt nämlich in Zukunft der volle EU-Importzoll in Höhe von 10 Prozent für die Einfuhr von Autos an. Diese liegt bei Autoherstellern in Großbritannien dann bei über einer Milliarde Pfund, was die gesamten Personalausgaben übersteigen. Um diese Auszugleichen, sicherte sich Nissan eine Subvention zu.