„Für die Zukunft unseres Zoos sind Fördergelder und damit DEL IQ lebenswichtig!“
Der Zoo Osnabrück ist einer der zehn größten Zoos Deutschlands. Über 2.600 Tiere auf rund 26 Hektar Gelände müssen instandgehalten werden. Um den Zoos für die rund eine Million Besucher jährlich attraktiv zu halten, entwickelt das Team um Geschäftsführer Andreas Busemann besondere Tier- und Erlebniswelten. Doch die Kosten dafür übersteigen die städtischen Zuschüsse um ein Vielfaches. Daher sind Sponsoren und Förderer und ein kreatives Marketing notwendig, um regionale und überregionale Besucher für den Zoo zu begeistern.
Wofür benötigen Sie die Fördergelder?
Andreas Busemann: „Unser Zoo muss interessant und im Gespräch bleiben. Daher investieren wir regelmäßig in neue Erlebniswelten oder Edutainment-Angebote.“
Welche Vorteile hat DEL IQ für Sie?
Andreas Busemann: „DEL IQ ist bei der schnellen Erforschung von relevanten Förderprogrammen sehr hilfreich. Durch die software-basierte Führung entlang des Themas erhalten wir genau die Förderprogramme, die wir benötigen. Wir sind also schneller am Ziel und können nun unsere Förderanträge passgenau formulieren. Einfach ideal.“
Wie ist Ihre Erfahrung mit der Software?
Andreas Busemann: „Die Software gibt sehr gute Impulse, um das Projekt zu designen und eine präzise Beschreibung für die Antragstellung zu verfassen. Wir sind überzeugt, dass DEL IQ zukünftig einen entscheidenden Beitrag zur Finanzierung von Innovationen leistet.“
Sie möchten gern mehr über dieses Best-Practice-Beispiel erfahren? Dann schicken Sie gern eine E-Mail an Carola Balke!